Botschafter Jan Masaryk versucht vergeblich, Großbritannien und Frankreich gegen die Nazi-Invasion der ehemaligen Tschechoslowakei zu mobilisieren. Im Exil in den USA will ihn ein Psychiater aus seinem Schuldkomplex befreien.
TERMINE UND TICKETS
Verica, Brankica und Martin leben ein einsames Leben voller Sehnsucht nach dem großen Liebesglück. Eine sanfte Tragikomödie mit liebenswerten Figuren und einer bemerkenswerten Aussage.
Boxer Chuck Wepner tritt 1975 gegen Muhammad Ali an und wird mit einem Schlag weltberühmt. Mit dem plötzlichen Ruhm nehmen Partys und Drogen schnell überhand. Eine stargespickte Produktion aus Sofia.
Im Jahr 2148 fliegen ein Astronaut und ein weiblicher Cyborg zum Sternbild Alpha Centauri. Ihre komplexe „Beziehung“ zueinander sorgt für Spannungen an Bord.
Schon kurz nach der Übernahme Bulgariens durch die Kommunisten formierten sich zahlreiche Widerstandsgruppen namens „Goryani“. Das düstere Kapitel ihrer Unterdrückung ist bis heute ein Tabu.
Der misanthropische Holocaust-Forscher Totila „Toto“ Blumen reagiert gereizt, als man ihm die unausstehliche Studentin Zazie als Praktikantin zuteilt, doch langsam scheinen sich die beiden näherzukommen.
Ingeborg Bachmann und Paul Celan führten fast 20 Jahre lang einen Briefwechsel. In Die Geträumten lesen eine Frau und ein Mann in einem Radiostudio aus der Korrespondenz.
„Kalderasch“ sind auf das Handwerk des Kupferschmiedens spezialisierte Roma. Doch davon können der junge Geo und seine Kleinfamilie nicht mehr leben. Die einzige Option ist, Rumänien zu verlassen.
Steve Petrović kommt nach 40 Jahren in die Vojvodina zurück. Nachdem seine Familie in den USA von einer Tragödie heimgesucht wurde, will er hier Frieden finden. Aber er ist von Misstrauen erfüllt.